Achillea: Die charmante Schafgarbe als Star in deiner Vase
Bist du auf der Suche nach einer Blume, die nicht nur einen Hauch natürlicher Schönheit in dein Zuhause bringt, sondern auch lange ihre Pracht genießen lässt? Dann lerne Achillea kennen, besser bekannt als Schafgarbe. Diese vielseitige Blume mit ihren charakteristischen flachen Blütenständen und farnartigen Blättern ist eine wahre Bereicherung für jeden Blumenstrauß und jedes Interieur.
Die natürliche Schönheit der Achillea
Achillea verdankt ihren Namen dem griechischen Helden Achilles, der der Legende nach die heilenden Kräfte dieser Pflanze kannte. Obwohl wir uns in diesem Blog auf die ästhetischen Qualitäten als Schnittblume konzentrieren, trägt der Name doch zur robusten und natürlichen Ausstrahlung der Blume bei.
Was Achillea so einzigartig macht, sind die unzähligen kleinen Blüten, die zusammen einen flachen, doldenförmigen Blütenstand bilden. Diese Struktur verleiht Blumensträußen nicht nur Volumen und Textur, sondern auch einen subtilen, wilden Charme. Das zarte, oft fein gefiederte Blatt bildet einen wunderschönen Kontrast zu den Blütenständen und fügt Arrangements eine zusätzliche Dimension hinzu.
Eine Farbpalette für jeden Stil
Die Beliebtheit von Achillea als Schnittblume ist auch der enormen Vielfalt an Farben zu verdanken. Ob du die pure Eleganz von Weiß, die sonnige Fröhlichkeit von Gelb, die romantische Sanftheit von Rosa, die feurige Leidenschaft von Rot oder das warme Leuchten von Orange liebst – es gibt immer eine Achillea, die deinem Geschmack und deiner Einrichtung entspricht. Auch die vielen Pastellfarben und zweifarbigen Varianten bieten endlose Möglichkeiten für kreative Arrangements.
Warum Achillea als Schnittblume wählen?
Neben ihrer visuellen Anziehungskraft bietet Achillea als frische Schnittblume zahlreiche Vorteile:
- Lange Vasenhaltbarkeit: Eine der geschätztesten Eigenschaften der Achillea ist ihre ausgezeichnete Haltbarkeit in der Vase. Mit der richtigen Pflege kannst du ihre Blüte oft 10 bis 14 Tage lang genießen.
- Stabile Stiele: Die Stiele der Achillea sind im Allgemeinen stabil und gerade, wodurch sie sich leicht handhaben und in verschiedenen Vasenmodellen arrangieren lassen.
- Textur und Volumen: Die einzigartigen Blütenstände verleihen Blumensträußen eine interessante Textur und ein schönes Volumen, wodurch sie voller und lebendiger aussehen.
- Nachhaltigkeit: Achillea ist eine beliebte Pflanze bei Bienen und Schmetterlingen, was sie zu einer ökologisch verantwortungsvollen Wahl macht, insbesondere wenn sie aus nachhaltigem Anbau stammt.
- Die Kunst des Trocknens: Ein zusätzlicher Bonus ist, dass sich Achillea hervorragend zum Trocknen eignet. Die Blüten behalten ihre Form und Farbe gut, sodass du sie auch nach der frischen Blüte noch lange in Trockensträußen oder anderen dekorativen Stücken bewundern kannst.
Die richtige Pflege für langanhaltende Freude
Um möglichst lange Freude an deinen frischen Achillea-Schnittblumen zu haben, ist die richtige Pflege unerlässlich. Befolge diese Tipps für eine optimale Vasenhaltbarkeit:
- Mit Sorgfalt auswählen: Wähle beim Kauf Stiele, die sich fest anfühlen, und Blütenstände, die vollständig gefärbt, aber noch nicht vollständig aufgeblüht sind.
- Untere Blätter entfernen: Entferne alle Blätter von den Stielen, die unterhalb der Wasserlinie liegen. Dies verhindert Fäulnis und Bakterienwachstum im Wasser.
- Frisch anschneiden: Schneide die Stiele schräg mit einem scharfen Messer an (ca. 2-3 cm). Dies sorgt für eine bessere Wasseraufnahme. Verwende keine Schere, da diese die Wasserleitungsbahnen im Stiel zusammenquetschen kann.
- Hydratations-Boost: Stelle die Blumen direkt nach dem Anschneiden in eine saubere Vase mit frischem Wasser und füge Schnittblumennahrung hinzu. Lasse die Blumen eventuell einige Stunden an einem kühlen Ort hydrieren, bevor du sie in ihre endgültige Vase stellst.
- Die richtige Umgebung: Stelle die Vase mit Achillea nicht in direktes Sonnenlicht, in die Nähe einer Wärmequelle (z. B. einer Heizung) oder neben eine Obstschale. Obst produziert Ethylengas, das die Alterung der Blumen beschleunigt.
- Regelmäßig Wasser wechseln: Wechsle das Vasenwasser alle zwei Tage. Füge bei jedem Wasserwechsel erneut Schnittblumennahrung hinzu.
- Erneut anschneiden: Schneide die Stiele bei jedem Wasserwechsel erneut schräg an. Dies hält die Wasseraufnahme optimal.
- Auf Schimmel achten: Achillea kann anfällig für Botrytis (Grauschimmel) sein. Sorge für gute Belüftung um die Blumen und entferne befallene Blütenblätter sofort. Schnittblumennahrung mit einem Biozid kann helfen, Schimmelbildung vorzubeugen.
Beliebte Achillea-Arten und -Sorten für deinen Blumenstrauß
Die Welt der Achillea ist reich und vielfältig. Hier sind einige beliebte Arten und Sorten, die sich gut als Schnittblumen eignen:
- Achillea millefolium (Gemeine Schafgarbe): Diese Art umfasst zahlreiche Sorten in wunderschönen Farben wie dem tiefrosa 'Cerise Queen', der sanften Mischung von 'Summer Pastels', dem auffälligen rostrot-orangen 'Paprika' und den warmen Bronzetönen von 'Terracotta'.
- Achillea filipendulina (Goldgarbe): Mit ihren stabilen, hohen Stielen und leuchtend gelben Blütenständen ist diese Art ein echter Blickfang. Bekannte Sorten sind die intensiv goldgelbe 'Cloth of Gold' und die ebenfalls goldgelbe 'Parker's Variety'.
- Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe): Die Sorte 'The Pearl' mit ihren kleinen, weißen, gefüllten Blüten wird oft als elegante Alternative zu Schleierkraut in Blumensträußen verwendet.
- Hybride Sorten: Es gibt auch viele Achillea-Hybriden, die die besten Eigenschaften verschiedener Arten kombinieren und eine breite Palette einzigartiger Farben und Formen bieten, wie die beliebte 'Galaxy'-Serie.
Achillea einfach online bestellen?
Gute Nachrichten für alle Blumenliebhaber! All diese wunderschönen Achillea-Arten sind einfach online bei Florimo.nl erhältlich. Schau dich gerne im Webshop um, um deine Lieblingsfarben und -sorten zu entdecken und direkt zu bestellen.
Nicht gefunden, was du suchst?
Solltest du eine bestimmte Achillea-Art oder -Farbe im Webshop von Florimo.nl nicht direkt finden können, nimm bitte Kontakt mit ihnen auf. Dank ihres umfangreichen Netzwerks spezialisierter Züchter können sie oft trotzdem etwas für dich tun und die gewünschten Blumen liefern.
Fazit: Füge die natürliche Eleganz der Achillea deinem Leben hinzu
Ob du einen üppigen Feldblumenstrauß zusammenstellst, deinem Interieur eine subtile Note verleihen möchtest oder nach Blumen suchst, die du auch nach der Blütezeit noch als Trockenblumen bewundern kannst, Achillea ist eine ausgezeichnete Wahl. Mit ihren vielfältigen Farben, ihrer langen Haltbarkeit und ihrem natürlichen Charme bringt diese wunderschöne Schafgarbe einen Hauch wilder Eleganz in jeden Raum. Also, wenn du das nächste Mal frische Blumen auswählst, erwäge unbedingt die bezaubernde Schönheit der Achillea, einfach zu bestellen über Florimo.nl!